Tanzen unter freiem Himmel
Die Sommerzeit bietet auch in unseren Gefilden diverse schöne Outdoor Aktivitäten. Man muss nur wissen wo und wann. Leider habe ich erst gestern von den Tanzmöglichkeiten im Münchner Westpark erfahren. Denn …
Wo kann man im gesetzten bis reichlich fortgeschrittenen Alter in München und Umgebung noch tanzen gehen? Das ist die Frage. Und darauf möchte ich hier selbst hin und wieder Antworten finden.
Außer einem Tanzkurs während der Schulzeit gab es für mich einen Salsa- und einen begonnenen Tango Argentino Kurs und einige Übungsstunden. Ich war, bzw. bin also keine passionierte Tänzerin, nur eine Gute-Laune-Tänzerin. Bewegung bei Musik macht einfach gute Laune finde ich. Natürlich, mit einem guten Tänzer ist das noch eine Stufe höher.
Wenn die Gelenke alle mitmachen, dann ist tanzen doch etwas, was man bis ins hohe Alter als Rundum Fitness praktizieren kann. Es hält beweglich, fordert die grauen Zellen heraus und fördert die sozialen Kontakte. Das ist genau das, was man im Alter auch braucht.
Und wo kann man nun in München dieser Lebensqualität fördernden schönen Freizeitaktivität nachgehen?
Im Folgenden finden Sie meine Fundstücke teils als Empfehlungen, die ich nach und nach ergänzen werde. Und Ihre Erfahrungsberichte würde ich sehr gern mit einbauen.
Die Sommerzeit bietet auch in unseren Gefilden diverse schöne Outdoor Aktivitäten. Man muss nur wissen wo und wann. Leider habe ich erst gestern von den Tanzmöglichkeiten im Münchner Westpark erfahren. Denn …
Ende April wollten wir zwei Frauen (+ und – 70) es wissen und planten eine Ladies Night bezüglich tanzen. Gestartet haben wir den Abend in Schwabing in einem kleinen Lokal, …
An erster Stelle steht da natürlich das Maratonga. Es ist jetzt zwar an einem anderen Platz beheimatet als ursprünglich, doch es ist auch jetzt noch die „Anlaufstelle“ für bewegungs- und …